SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

  • HfPolBW
    • ÜBER UNS
      • ZAHLEN & FAKTEN
      • GESCHICHTE
      • FAMILIENFREUNDLICHE HOCHSCHULE
      • BERATUNG & HILFEN
      • JAHRESBERICHT
      • ORGANIGRAMM
    • LEITUNG & ORGANISATION
      • HOCHSCHULLEITUNG
      • SENAT
      • PRÄSIDIALSTAB
      • VERWALTUNG
      • KURATORIUM
    • HOCHSCHULE & INSTITUTE
      • HOCHSCHULE | CAMPUS
      • INSTITUT FÜR AUSBILDUNG UND TRAINING
      • INSTITUT FÜR FORTBILDUNG
      • INSTITUT FÜR MANAGEMENT UND PERSONALGEWINNUNG
    • STANDORTE
      • BIBERACH
      • BÖBLINGEN
      • BRUCHSAL
      • HERRENBERG
      • LAHR
      • MOSBACH
      • VILLINGEN-SCHWENNINGEN
      • WERTHEIM
    • SERVICES
      • BEKANNTMACHUNGEN
      • STELLENAUSSCHREIBUNGEN
      • VERGABESACHEN
      • PRESSE- & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
  • STUDIUM
    • STUDIUM
      • BACHELOR-STUDIENGÄNGE
      • MASTER-STUDIENGANG
      • VILLINGEN-SCHWENNINGEN ALS ZENTRALER STUDIENSTANDORT
      • RECHTSVORSCHRIFTEN
      • STUDIERENDENSEKRETARIAT
    • FORSCHUNG
      • FORSCHUNGSKOMMISSION
      • KRIMINOLOGISCHE FORSCHUNG
      • FORSCHUNGSPROJEKT: WERTE
      • KODEX WISSENSCHAFTSFREIHEIT
    • ORGANISATION
      • FAKULTÄT I: EINSATZ UND FÜHRUNGSWISSENSCHAFTEN
      • FAKULTÄT II: KRIMINALWISSENSCHAFTEN
      • FAKULTÄT III: RECHTSWISSENSCHAFTEN
      • FAKULTÄT IV: SOZIALWISSENSCHAFTEN
      • STUDIENKOMMISSION
      • GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE
    • BERATUNG & HILFEN
      • STUDIEREN MIT KIND
      • ALLGEMEINER STUDIERENDENAUSSCHUSS (AStA)
      • PSYCHOSOZIALE BERATUNG
      • HILFE BEI DISKRIMINIERUNG, BELÄSTIGUNG,…
    • SERVICES
      • STUDIENINFORMATIONEN
      • STUDIENREGELUNGEN
      • STUDIENFÜHRER
      • BIBLIOTHEK
      • WEBMAIL
      • ILIAS
      • AKADEMISCHES AUSLANDSAMT/INTERNATIONAL OFFICE
      • FÖRDERVEREIN PRO HfPol e. V.
      • SPEISEPLAN
      • ZIMMERVERWALTUNG
  • AUSBILDUNG & TRAINING
    • AUSBILDUNG
      • INSTITUTSBEREICHE AUSBILDUNG
      • AUSBILDUNGSSTANDORTE
    • TRAINING & SEMINARE
      • INSTITUTSBEREICH EINSATZTRAINING
      • SPORTBILDUNGSSTÄTTE
      • DEUTSCH-FRANZÖSISCHES SPRACHZENTRUM
    • BERATUNG & HILFEN
      • PSYCHOSOZIALE BERATUNG
    • SERVICES
      • ILIAS
      • WEBMAIL
  • FORTBILDUNG
    • FORTBILDUNG
      • INSTITUTSBEREICH KRIMINALITÄTSBEKÄMPFUNG
      • INSTITUTSBEREICH EINSATZ/VERKEHR
      • INSTITUTSBEREICH CYBERCRIME UND DIGITALE SPUREN
      • INSTITUTSBEREICH POLIZEILICHE AUSLANDSEINSÄTZE
    • SERVICES
      • SPEISEPLAN
  • MANAGEMENT & PERSONALGEWINNUNG
    • MANAGEMENT UND PERSONALGEWINNUNG
      • INSTITUTSBEREICH MANAGEMENT
      • INSTITUTSBEREICH PSYCHOSOZIALES GESUNDHEITSMANAGEMENT
      • INSTITUTSBEREICH PERSONALGEWINNUNG

Tag: Studieninformationstag

  • 0
Gero Nüsseler
Donnerstag, 20 November 2025 / Published in Alle Beiträge, Allgemein, Nachwuchswerbung, Standorte, Studium, Villingen-Schwenningen

19.11.2025 | Großer Andrang beim Studieninformationstag auf dem Campus VS

Der landesweite Studieninformationstag 2025 fand am Mittwoch, 19.11.2025, statt. Auch die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg beteiligte sich mit einer Veranstaltung auf dem Campus in Villingen-Schwenningen als dem zentralen Studienstandort daran.

Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Vizepräsident Raoul Hackenjos die Gäste in der bis auf den letzten Platz gefüllten Sporthalle.

Anschließend stellte Polizeidirektor Jörg Rommelfanger, Leiter des Institutsbereichs Personalgewinnung, den Interessierten die Vielfalt der Möglichkeiten innerhalb der Polizei Baden-Württemberg vor.

Das Programm war vielfältig und umfasste unter anderem Campus-Führungen, die von Studierenden durchgeführt wurden, sowie Schnuppervorlesungen, die von Dozierenden aller vier Fakultäten gehalten wurden. Darüber hinaus fanden mehrere Vorträge zum Bachelor-Studium statt. Ein Highlight war die Vorstellung des Einsatztrainings, und für die sportlich Interessierten bestand die Möglichkeit, aktiv am Sport teilzunehmen.

Während der gesamten Veranstaltung standen Einstellungsberatungen des Polizeipräsidiums Konstanz und des Institutsbereichs Personalgewinnung sowie Studierende in der Sporthalle für Fragen und Antworten zur Verfügung. Dies bot den Studieninteressierten und ihren Erziehungsberechtigten eine hervorragende Gelegenheit, „Erste-Hand-Informationen“ zu erhalten.

Auf dem Campus in Villingen-Schwenningen konnten über 1.000 Gäste begrüßt werden.

Der Polizeiberuf erfreut sich bei jungen Menschen sehr großer Beliebtheit. Das stellte der große Andrang beim Studieninformationstag auf dem Campus der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg auf dem Campus in Villingen-Schwenningen eindrücklich unter Beweis.

Weitere Informationen zu Karriere und Kontakt:

Weitere Informationen zu einer Karriere bei der Polizei Baden-Württemberg und zum Kontakt sind auf der Internetseite www.karriere-polizei-bw.de zu finden.

Ausblick:

Der Studieninformationstag 2026 findet am Mittwoch, 18.11.2026, statt.

Campus VSHfPolBWNachwuchswerbungStudieninformationstag
  • 0
Gero Nüsseler
Donnerstag, 21 November 2024 / Published in Allgemein, Nachwuchswerbung, Standorte, Studium, Villingen-Schwenningen

20.11.2024 | Großer Andrang am Studieninformationstag auf dem Campus VS

Der landesweite Studieninformationstag fand auch in diesem Jahr bei der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW) statt.

Bereits zur Begrüßung fanden sich rund 800 Gäste in der Sporthalle auf dem Campus in Villingen-Schwenningen ein. Der Präsident der HfPolBW, Matthias Zeiser, begrüßte die Anwesenden und warb für den Polizeiberuf.

Im Anschluss informierte der Leiter des Institutsbereichs Personalgewinnung, Polizeidirektor Jörg Rommelfanger, über die Landespolizei Baden-Württemberg im Allgemeinen und über deren Karrieremöglichkeiten im Rahmen der verschiedenen Studiengänge an der HfPolBW im Speziellen.

Bei schönstem Sonnenschein fanden über den gesamten Tag verteilt Campus-Führungen durch Studierende, Schnuppervorlesungen durch Dozierende aller vier Fakultäten und verschiedene Vorträge statt. In denen wurde der Ablauf des Bachelorstudiums, aber auch das Einsatztrainings vorgestellt. Interessierte kamen auch in den Genuss der sportlichen Betätigung. Hier bekamen sie einen ersten Einblick in die sportlichen Anforderungen des Polizeistudiums.

Angehörige der Einstellungsberatung des Polizeipräsidiums Konstanz sowie des Institutsbereichs Personalgewinnung der HfPolBW waren den ganzen Tag über vor Ort und standen den potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern sowie deren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Während der gesamten Veranstaltung bestand zudem die Möglichkeit sich mit Studierenden der HfPolBW auszutauschen und ins Gespräch zu kommen.

Insgesamt nahmen über 1.000 Interessierte bis zum späten Nachmittag das Angebot war und machten sich ein persönliches Bild von der HfPolBW.

Auf der Karriereseite der Polizei Baden-Württemberg sind weitere Informationen zum Polizeiberuf verfügbar

https://www.karriere-polizei-bw.de

Studieninformationstag

Neuesten Nachrichtenn

  • 25.11.2015 | Internationale Fachkonferenz der Vereinten Nationen – Präsident Zeiser mit Fachvortrag
  • 19.11.2025 | Großer Andrang beim Studieninformationstag auf dem Campus VS
  • 11.11.2025 | Zu Gast an der Estonian Academy of Security Sciences – Austausch zu digitalen Spuren
  • 21.10.2025 | Rückblick auf die erste Zentrale Vereidigung der Polizei Baden-Württemberg
  • 20.10.2025 | Erste Dekanin in der Geschichte der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg wurde in den Ruhestand verabschiedet

Häufig gelesen

  • 25.11.2015 | Internationale Fachkonferenz der Vereinten Nationen – Präsident Zeiser mit Fachvortrag

    0 comments
  • 19.11.2025 | Großer Andrang beim Studieninformationstag auf dem Campus VS

    0 comments
  • 11.11.2025 | Zu Gast an der Estonian Academy of Security Sciences – Austausch zu digitalen Spuren

    0 comments
  • 21.10.2025 | Rückblick auf die erste Zentrale Vereidigung der Polizei Baden-Württemberg

    0 comments
  • 20.10.2025 | Erste Dekanin in der Geschichte der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg wurde in den Ruhestand verabschiedet

    0 comments
  • Icon Polizeischau und Zentrale Vereidigung 2025

    07.10.2025 | Der Countdown läuft… Noch 10 Tage bis zur ersten Zentralen Vereidigung der Polizei Baden-Württemberg

    0 comments
  • 02.10.2025 | 500 neue Studierende der Polizei – Begrüßung des 48. Studienjahrgangs

    0 comments
  • 23.09.2025 | 32. Internationales Kriminaltechnik-Seminar an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg 

    0 comments

Categories

  • Akademisches Auslandsamt
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Biberach
  • Böblingen
  • Bruchsal
  • Forschung
  • Fortbildung
  • Göppingen
  • Herrenberg
  • Lahr
  • Mosbach
  • Nachwuchswerbung
  • Standorte
  • Studium
  • Villingen-Schwenningen
  • Wertheim

Themenübersicht

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Stellenausschreibungen
  • Polizei BW | Ausbildung & Studium

Portale

  • ILIAS
  • Webmail

KONTAKT

Hochschule für Polizei
Baden-Württemberg
Sturmbühlstraße 250
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: +49 (0) 7720/309-0
E-Mail: info@hfpol-bw.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • GET SOCIAL
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

© Hochschule für die Polizei Baden-Württemberg. All rights reserved.

TOP
Schriftgröße
Kontrastmodus
Accessibility by WAH