16.04.2025 | Umsetzung von umfangreichen Personalmaßnahmen
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg konnte nach Wochen der Vorbereitung und etlichen Verhandlungen am 25.03.2025 in Villingen-Schwenningen und am 28.03.2025 in Herrenberg 78 positive Personalmaßnahmen im Tarifbereich umsetzen.
Wie Präsident Matthias Zeiser und Verwaltungsdirektor Thomas Gegg bei beiden Veranstaltungen betonten, ist es für befristet Beschäftigte schwierig, Wohnungen zu finden, Kredite zu erhalten, von der Angst um die eigene Existenz ganz zu schweigen. Daher freuten sich Herr Zeiser und Herr Gegg umso mehr, diese Sorgen von insgesamt 49 Beschäftigten in Villingen-Schwenningen sowie 29 Beschäftigten in Herrenberg mittels Vertragsverlängerungen, Entfristungen, dauerhaften Höhergruppierungen oder auch anstehenden Verbeamtungen nehmen zu können.
In Wertheim erfolgten die Entfristungen von 39 Beschäftigten in Anwesenheit von Minister Thomas Strobl bereits am 20.02.2025. Die Pressemitteilung des Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg dazu kann unter nachfolgendem Link abgerufen werden:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/verstaerkung-fuer-die-polizei-6
In der heutigen Arbeitswelt sind Vertragsverlängerungen, Entfristungen und Verbeamtungen zentrale Themen, die sowohl für Arbeitnehmende als auch für Arbeitgebende im öffentlichen Dienst von großer Bedeutung sind. Diese Aspekte beeinflussen nicht nur die berufliche Sicherheit, sondern auch die Planung und Entwicklung von Fachkräften in verschiedenen Sektoren.
Herzlichen Glückwunsch an die Kolleginnen und Kollegen.