Studienkommission

kastnerWechsel an der Spitze der Studienkommission

Die Studienkommission der HfPolBW in Villingen-Schwenningen hat in ihrer Sitzung am 26.10.2021 Herrn Professor Dr. Berthold Kastner zum Vorsitzenden der Studienkommission und damit zum Studiendekan der Hochschule gewählt. Damit löst er Frau Prof. Dr. Waltraud Müller Franke ab, die diese Funktion seit der Konstituierung der Studienkommission im Jahr 2008 bekleidet hat. In den vielen Jahren ihrer Amtszeit hat sie u.a. die Akkreditierung und die Reakkreditierung der Bachelor-Studiengänge an der HfPol mitgestaltet und geprägt. Die Studienkommission hat sie nun mit der Vertretung des Studiendekans beauftragt – sie bringt also ihre Erfahrung weiterhin in die Arbeit der Studienkommission ein.

Die Studienkommission setzt sich aus je einer Vertreterin / einem Vertreter der Lehrenden aus den vier Fakultäten, einer Vertreterin des Gleichstellungsteams und Studierenden des AStA zusammen. Mit der Einführung von zwei Studiengängen sind künftig sogar mehr Studierende vertreten. Die Studienkommission ist eine Einrichtung, die gemäß Landeshochschulgesetz alle Hochschulen haben müssen und die für Fragen des Studiums und der Lehre zuständig ist.

Zu den vielfältigen Aufgaben der Studienkommission gehört zum einen die Durchführung der Evaluierung der Lehrveranstaltungen an der Hochschule. Zum anderen ist sie und insbesondere der Studiendekan für die Studierenden, für die Lehrenden, für die Verwaltung und auch für die Kontakte zu anderen Hochschulen sowie für die polizeiliche Praxis der Dreh- und Angelpunkt zu Fragen und Anliegen im Hochschulbetrieb oder im Hinblick auf Fragen und Anregungen zum Studiengang.

Aktuell befasst sich die Studienkommission mit der Auflagenerfüllung aus dem laufenden Akkreditierungsverfahren. Im Zuge dessen wurden vier Sachbereiche definiert, die von jeweils einem Mitglied aus den Fakultäten federführend betreut werden. Im Einzelnen handelt es sich um die Bereiche „Evaluation“ (Prof‘in. Dr. Müller-Franke), „Wissenschaftliches Arbeiten“ (PD Jürgen Renz), „Prüfungen“ (Prof. Dr. Kastner) und „Curriculum“ (Prof. Dr. Mößle). Darüber hinaus werden auch schon bisher behandelte Herausforderungen wie „Hochschuldidaktik“ oder „Extremismusprävention“ im Blickfeld der Studienkommission bleiben.

 

2021 10 26 Konstituierung Studienkommission

v.l.: Ltd. KD Jochen Schröder als Vertreter der Prorektorin, PKA’in Desiree Steinert (AStA 42. Jg.), Prof. Dr. Berthold Kastner (Fakultät III), Prof’in. Dr. Waltraud Müller-Franke (Fakultät IV), PD Jürgen Renz (Fakultät I), Prof. Dr. Thomas Mößle (Fakultät II), Prof’in Dr. Kirstin Bunge (Gleichstellungsteam).

 
 

Additional information