Wertheim
Hochschule für Polizei
Baden-Württemberg
Institut für Fortbildung
Außenstelle Ausbildung und Training
Institutsbereich Ausbildung Wertheim
John-F.-Kennedy-Straße 30
97877 Wertheim
Tel.: +49 (0) 9342 / 2420 - 0
Der Standort Wertheim
Der Institutsbereich Ausbildung Wertheim (IBA WH) mit seinen fünf Fachbereichen Streife, Verkehr, Kriminalitätsbekämpfung, Fachpraxis und Allgemeinbildung ist verantwortlich für die Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter zum mittleren Polizeivollzugsdienst sowie die Vorausbildung der Anwärterinnen und Anwärter zum gehobenen Polizeivollzugsdienst. Es sind hier etwa 90 Beschäftigte, darunter Fachdozenten, Verwaltungspersonal, Küchenkräfte, Busfahrer usw., für bis zu 300 Auszubildende tätig.
Nähere Informationen zum Institutsbereich Ausbildung und dessen Aufgaben erhalten Sie unter dem Register „Ausbildung und Training“.
Geschichtlicher Rückblick
In Wertheim wurde 1993 eine Außenstelle der damaligen Landespolizeischule auf dem Areal der ehemals amerikanischen Kaserne "Peden-Barracks" eingerichtet. Im Jahr 2000 wurde aus der Außenstelle der Landespolizeischule eine Außenstelle der Akademie der Polizei Baden-Württemberg.
Fortan wurden dort hauptsächlich Polizeibeamtinnen und -beamte des Landes Baden-Württemberg fortgebildet. Zudem wurden Fortbildungen von Beschäftigten anderer Bundesländer sowie von Anrainerstaaten durchgeführt.
Der Standort Wertheim wurde im Zuge der Umsetzung der Polizeireform Baden-Württemberg im Oktober 2015 aufgegeben.
Im Rahmen der Einstellungsoffensive bei der Polizei des Landes Baden-Württemberg wurde die Liegenschaft im Jahr 2018 als neuer Ausbildungsstandort für neu eingestellte Polizeibeamtinnen und -beamte wieder reaktiviert.
Das Gelände verfügt über fünf Gebäude zuzüglich einer Küche sowie einer Sporthalle, die jedoch aufgrund eines Brandanschlags sanierungsbedürftig ist. Die gesamte Nutzfläche beträgt ca. 10.000 qm.
Stadt und Region
Die Große Kreisstadt Wertheim, größte Stadt des Main-Tauber-Kreises, ist die nördlichste Stadt in Baden-Württemberg und liegt direkt an der Grenze zu Bayern.
Die Burg Wertheim, hoch über der Altstadt, ist das Wahrzeichen der Stadt. Weitere Besonderheiten stellen unter anderem der Spitze Turm, das Maintor, der Packhof-Kran sowie der Hofgarten dar. Durch das Stadtgebiet führen zudem der Main-Radweg, wie auch der Taubertalradweg als die beiden ersten vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) zertifizierten 5-Sterne-Radwege in Deutschland.