Institutsbereich Cybercrime
Der Institutsbereich Cybercrime und digitale Spuren (IB CC) bietet Fortbildungsseminare vorrangig für Sachbearbeiter Cybercrime, Sachbearbeiter Datenanalyse und Sachbearbeiter IT-Forensik u.a. zu folgenden Themengebieten an:
- Computerforensik
- Netzwerkforensik
- Mobilgeräteforensik
- Mac-Forensik
- Live-Forensik
- Datenbanken
- Programmierung
- Fachanwendungen
- OSINT
Es werden Grund-, weiterführende und Spezialkenntnisse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik, des Ersten Angriffs hinsichtlich der Sicherstellung sowie Auswertung von elektronischen Datenträgern und der rechtlichen Einordnung von Ermittlungshandlungen im Rahmen von Cybercrimedelikten vermittelt.
Die fachliche Grundlage der Fortbildung bildet das 3-Ebenen-Modell der Gesamtkonzeption „Cyberkriminalität/Digitale Spuren“ und die daraus abgeleiteten Fortbildungskonzeptionen, die mit Wirkung vom 18.08.2015 in der Grundqualifizierung als Pflichtfortbildung genehmigt wurden