Botschaft an 41. und 43.Studienjahrgang zum Ende der Semesterferien 2020
Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu. Der Start des Wintersemesters 2020/2021 steht unmittelbar bevor!
STARTSEITE / HOCHSCHULE FÜR POLIZEI Notruf 110 Verkehrsmeldungen Dienststellenfinder
Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu. Der Start des Wintersemesters 2020/2021 steht unmittelbar bevor!
Liebe Studierende,
ein in vielerlei Hinsicht herausforderndes Sommersemester neigt sich dem Ende zu. Im April hätte niemand die Auswirkungen der Pandemie so groß und umfassend eingeschätzt, wie wir es die zurückliegenden Monate erlebt haben. So haben wir ein Semester in der Fernlehre verbracht und hoffen sehr, dass wir zum Wintersemester tatsächlich in das bereits vom Senat beschlossene Teilpräsenzstudium werden zurückkehren können.
Liebe Studierende,
wahrscheinlich fragen Sie sich: Was hat ein antikes Epos aus dem 8. Jahrhundert vor Christus über den trojanischen Krieg mit Ihnen als Studierenden an der HfPol BW im 21. Jahrhundert zu tun? Gibt es wirklich Parallelen über die Namensgleichheit hinaus?
Herr Major Lars Renner stattete am Freitagnachmittag des 10. Juli der HfPolBW einen Besuch ab. Am Wochenende vom 10. bis 12. Juli fand ein Teil des Wahlmoduls „Umgang mit Stress und Verantwortung – Simulation eines internationalen Krisengipfels in Kooperation mit der Bundeswehr“ der Fakultät IV statt. Insgesamt nahmen 33 Studierende des 41. Studienjahrgangs (der sich aktuell im Fernstudium befindet) teil.
Weiterlesen: Zweimal Besuch von der Bundeswehr an der HfPolBW...
An die Studierenden im Bachelor- und Masterstudium zu den Pfingstfeiertagen
Liebe Studierende,
wir suchen den Weg in den „neuen Alltag“. So kann man wohl die Situation allgemein, aber auch für die Hochschule beschreiben.