Auslandsbeziehungen
Frankreich
(Julien Völkle, Tel.: 07720/309-4171, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- École Nationale Supérieure de la Police, Saint-Cyr-Au Montd’or und Cannes-Ecluse
- Police Nationale
- Gendarmerie Nationale
Großbritannien
(Akad. Oberrätin Ingrid Losert M. A., Tel.: 07720/309-4452, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- England
- Metropolitan Police, London
- City of London Police, London
- Greater Manchester Police, Manchester
- Wales
- Police of South Wales, Cardiff
- Schottland
- Tulliallan Castle Police College, Police of Scotland
Italien
(N. N.)
- Istituo Superiore Di Polizia, Rom
- Crabinieri
- Guardia Di Finanza
Kanada
(Akad. Oberrätin Simone Schneider, Tel.: 07720/309-4451, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Royal Canadian Mounted Police Training Academy
Niederlande
(N. N.)
- Politieacademie
Österreich
(Prof. Dr. Hans Ebel, Tel.: 07720/309-4330, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Alle bundes- und landespolizeilichen Dienststellen sowie alle polizeilichen Ausbildungseinrichtungen,
- UNO
Schweiz
(Prof. Dr. Hans Ebel, Tel.: 07720/309-4330, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Alle Dienststellen der Polizei und der Grenzwacht auf Bundes- und Kantonalebene sowie sämtliche Polizei- und Grenzwachtschulen
Tschechische Republik
(N. N.)
- Policejnà akademie Ceské Republik
Ungarn
(N. N.)
- Polizeihochschule Budapest
Informationen zu den Auslandshospitationen erhalten Sie über die jeweiligen Auslandsbeauftragten.