Botschaft an 41. und 43.Studienjahrgang zum Ende der Semesterferien 2020

Die vorlesungsfreie Zeit neigt sich dem Ende zu. Der Start des Wintersemesters 2020/2021 steht unmittelbar bevor!

Liebe Studierende des 41. Jahrgangs,

Sie werden am 28.09.2020 Ihren Vorlesungsbetrieb im sogenannten 1/3 Betrieb beginnen. 

Die Zuteilung Ihrer Präsenzwochen haben Sie bereits per Mail erhalten, Ihr Vorlesungsplan wird in Kürze folgen. In dieser Woche und in der nächsten Woche hat unser „ILIAS-Kompetenzteam“ für Sie Videokonferenz-Schulungen zur Nutzung des Lernmanagementsystems ILIAS angeboten, so dass Sie sich bereits auf das kommende Semester einstimmen können.

Zur Nutzung von ILIAS haben wir eine dringend Bitte: Wir nutzen für ILIAS einen gemeinsamen Server der sogenannten Bundesarbeitsgemeinschaft der Hochschulen für den öffentlichen Dienst, der jedoch in den Zeiten des allgemeinen Fernstudiums in den Stoßzeiten zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr mit seinen 60.000 Nutzern an seine Grenzen kommt, so dass seine Arbeitsfähigkeit gefährdet ist.

Bitte nutzen Sie daher für Ihre Arbeit in ILIAS soweit wie irgendwie möglich die sogenannten Randzeiten vor 8.00 Uhr und (deutlich) nach 13.00 Uhr.

Dafür danken wir Ihnen schon heute!

Sie, liebe Studierende des 43. Jahrgangs, werden Ihr Studium am 01.10.2020 beginnen und in den nächsten Tagen an Ihre Heimatadresse einen Brief mit Ihren Zugangsdaten für Ihren Hochschul-Account erhalten. Diese Zugangsdaten werden wir Ihnen zugleich auch an Ihre bisherige dienstliche E-Mail-Adresse im LVN-Netz senden.

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Nachricht per Post oder Mail auch tatsächlich erhalten.

Über Ihren Hochschul-Account werden wir Sie im Folgenden per E-Mail über alles Weitere (Ihre Studiengruppeneinteilung, der Ablauf Ihrer Einführungswoche und des weiteren Vorlesungsbetriebs, Ihr ILIAS-Zugang etc.) informieren, so dass Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Account der Hochschule, den Sie über das Internet erreichen, sichten sollten.

Vor uns liegt ein weiteres besonderes Semester, da Corona nach wie vor unseren Alltag maßgeblich beeinflusst.

Wir bitten alle unsere Studierenden schon heute, nicht nur ILIAS möglichst nur in Randzeiten zu nutzen, sondern auch bei der Beachtung der AHA-Formel mitzumachen, also:P Maske

  • Abstand halten
  • Hygiene beachten
  • Alltagsmaske tragen (Mund-Nase-Bedeckung)

Wir freuen uns auf Sie und ein gelungenes und gesundes Semester!

Herzliche Grüße

Ihre Dozentinnen und Dozenten der HfPolBW

Additional information