Polizei-Challenge 2023: Der Abschlusstag

Icon Internet3Wiederum um 6 Uhr startete auch der 3. Tag. Das Aufstehen dürfte der einen oder dem anderen am Abschlusstag noch etwas schwerer gefallen sein, wie am gestrigen Morgen, da hier und da die Challenge des Vortages soch noch in den Knochen hing. Es half alles nichts, auch heute stand zunächst wieder Frühsport an. Danach hieß es sich richten für den Abschlusstag...

Natürlich folgte auch heute wieder das Frühstück, das wieder eine große Auswahl bereitstellte und von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerne noch einmal in Anspruch genommen wurde, um sich für den bevorstehenden letzten Abschnitt des Praktikums zu rüsten.

In den Lehrsälen wurden Infoveranstaltungen durchgeführt unter dem Motto "Mein Weg zur Polizei Baden-Württemberg". Die Möglichkeit, sich hier zu informieren wurde auch ausgiebig genutzt, die Einstellungsberaterinnen und Einstellungsberater fanden wohl auf alle Fragen auch eine Antwort.

Danach erfolgte eine Vorstellung der spezialisierten Abteilungen der Polizei Baden-Württemberg. Jeweils drei Gruppen gleichzeitig konnten Vorführungen, in die sie zum Teil mit integriert wurden, ansehen. Vor Ort präsentierten sich die Wasserwerfer, die Polizeireiterstaffel sowie die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit - alle Angehörige des gastegebenden Polizeipräsidiums Einsatz, das damit einen weiteren Teil seiner vielfältigen Aufgaben in bewährter Art und Weise präsentierte.

Nach dem letzten gemeinsamen Mittagessen in der Kantine stand die Vorbereitung auf die Abschlussveranstaltung auf dem Programm. Ebenso das Aufräumen im Camp und das Packen der eigenen Sachen.

Für die Angehörigen bestand die Möglichkeit der Teilnahme an der nunmehr bevorstehenden Abschlussveranstaltung, die von einer großen Zahl angenommen wurde.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung fand auch noch die Siegerehrung der Vortages-Challenge statt. Polizeivizepräsident Sorg ließ es sich zusammen mit der Leiterin des Institutsbereichs Personalgewinnung, Kriminalrätin Schröder, nicht nehmen, für diese nach der Ansprache am Vortag noch einmal zur Verfügung zu stehen.

Das Fazit lautet am Ende: Auch wenn auf dem Treppchen nur einer oben stehen kann, dürfen sich alle Teilnehmenden als Sieger fühlen! Alle haben ihr bestes gegeben und können zurecht stolz auf sich sein.

Nun bleibt abzuwarten, für wen die Challenge weitergeht bis es heißt: Bis bald bei der Polizei Baden-Württemberg!

Für alle, die zum Gelingen der Polizei-Challenge beigetragen haben gilt indes: nach der Polizei-Challenge ist vor der Polizei-Challenge - hoffentlich auf ein Wiedersehen im Jahr 2024!

Impressionen vom heutigen Tag sind hier... eingestellt.

 

Additional information