Polizei-Challenge 2023: Tag 2 im Zeichen des Wettbewerbs

Icon Internet2Um 6 Uhr war die Nacht vorbei – und das (mehr oder weniger) freiwillig in den Schulferien! Aufstehen war angesagt und einige Minuten später sollte der Frühsport in der Sporthalle die müden Körper in Schwung bringen. Nach dem gemeinsamen Frühstück startete der Tag mit informativen Beiträgen. Die vielfältigen Aufgaben der Polizei Baden-Württemberg wurden vorgestellt. Der Streifendienst, Kriminaldauerdienst, die Kriminaltechnik und die Kriminalpolizei im Allgemeinen wurden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nähergebracht.

Leider war auch an diesem Morgen das Wetter alles andere als sommerlich. Bei eher herbstlichen Temperaturen und Regenwetter Stand der Programmpunkt „Alles Gute kommt von oben“ an, wobei sicherlich nicht der Regen gemeint wurde. Der Polizeihubschrauber landete auf dem Sportplatz! Der Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Einsatz hielt ein kurzes Grußwort ehe die Angehörigen der Polizeihubschrauberstaffel die Schülerinnen und Schüler über dessen Einsatzmöglichkeiten informierten.
Nach dem Mittagessen startete schließlich die eigentliche Polizei-Challenge, das Mitmach-Highlight der Veranstaltung! An neun Stationen durften die neun Gruppen im rollierenden System im Team an Sie gestellte Herausforderungen bewältigen. Die Abschlussübung hatte es dann noch einmal in sich! Hoch auf den Berg, Bewältigung verschiedener Stationen, wieder runter vom Berg, und das alles mit weiteren Problemstellungen forderten schließlich die letzten vorhandenen Kraftreserven.
So war am Abend die Einsatzküche des Polizeipräsidiums Einsatz eine willkommene letzte Station vor der Nachtruhe, um sich mit frisch Gegrilltem nochmals zu stärken und den Abend ausklingen zu lassen.
22 Uhr ist wieder Schluss und es heißt ein zweites und für dieses Jahr auch ein letztes Mal: Gute Nacht, bis morgen…

Einige Impressionen vom zweiten Tag gibt es hier...

Additional information