U23-Europameister im Kugelstoßen!

Icon U23
Auf dem Sprung von der Jugend- in die Aktivenklasse und von den Erfolgen in der U20 hin zur internationalen Spitze der Erwachsenen! In dieser so wichtigen Phase befinden sich derzeit die Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2001 bis 2003. Mitte Juli ging es für sie im kontinentalen Vergleich darum, mit Rückenwind den nächsten Entwicklungsschritt einzuleiten:

Im finnischen Espoo wurden vom 12. bis zum 16. Juli Medaillen und Titel der U23- Europameisterschaften vergeben.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hatte ein 75-köpfiges Team für die Meisterschaften in der 300.000 Einwohner-Metropole etwa 25 Kilometer westlich von Helsinki nominiert. Darunter ganz junge Talente, gerade der U20 entwachsen, und international erfahrenere Athletinnen und Athleten, die zuletzt schon bei EM und Team-EM in der Nationalmannschaft der Aktiven am Start waren.*

Mit dabei war auch ein Angehöriger aus der Spitzensportförderung der Polizei Baden-Württemberg. Und das äußerst erfolgreich!

POKA Tizian Lauria ist U23 Europameister!

Schwarz-Rot-Gold waren durchweg die dominierenden Farben an der Spitze des Tableaus im Kugelstoßen der männlichen U23. Nur die Reihenfolge der Namen Tizian Lauria, Eric Maihöfer (beide VfL Sindelfingen) und Xaver Hastenrath (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) wechselten fast von Runde zu Runde. Dann packte im vierten Versuch Tizian Lauria den Goldstoß aus. Der 20-jährige, der gerade erst in die U23-Alterklasse aufgestiegen ist, feuerte die Kugel bis auf 19,80 Meter. BESTLEISTUNGUND GOLD!

Anschließend äußerte er sich wie folgt im Interview: â€ž...Mein fünfter Versuch war über 20 Meter, er war über der Linie, aber ich konnte ihn nicht halten. Naja, ungültig ist ungültig. ...Ich kann’s noch gar nicht fassen... ich bin mehr als zufrieden. ... Ich wollte eine Medaille, aber mit Gold hätte ich nie gerechnet!"

LauriaBild: privat

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch von der HfPolBW!

Tizian Lauria befindet sich derzeit im Rahmen des Grundpraktikums beim Polizeipräsidium Stuttgart im Bezirksdienst des Polizeireviers 5. Er wird als Angehöriger des 46. Studienjahrgangs am 01.10.2023 sein Grundstudium auf dem Campus Villingen-Schwenningen starten. Er ist Angehöriger der Spitzensportförderung. Weitere Informationen hierzu gibt es hier: https://www.karriere-polizei-bw.de/spitzensport/

 

* Quelle: https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/u23-em-2023-espoo  

 

 

Additional information