Studieninformationstag 2022 - Endlich wieder Hochschulluft schnuppern!
Nach zwei Jahren Pandemie-Zeit fand am Mittwoch, 16.11.2022, der Studieninformationstag an der HfPolBW wieder in Präsenz statt.
Beim landesweiten Studieninformationstag, der jährlich traditionell am „Buß und Bettag“ stattfindet, haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern und sich über einen Studiengang ihrer Wahl zu informieren.
Prorektorin Frau Prof. Dr. Judith Hauer begrüßte die rund 700 Besucherinnen und Besucher, die zum Teil über 200 Kilometer angereist sind, um den Campus der HfPolBW hautnah zu erleben. Trotz der erhöhten Anzahl an Sitzplätzen in der Sporthalle im Vergleich zur letzten Präsenzveranstaltung, reichte diese bei weitem nicht aus. Die Sporthalle platzte quasi aus allen Nähten.
Kriminalrätin Lisa Schröder ging anschließend in ihrem Vortrag auf die Vielfalt des Polizeiberufs, die Organisation der Polizei Baden-Württemberg und die Einstellungsvoraussetzungen ein. „Die Zusammenarbeit, der Teamgeist - das Wir-Gefühl - sind sehr stark ausgeprägt bei der Polizei“, so Kriminalrätin Lisa Schröder. Mit dem Appell an die Gäste „Sprechen Sie uns an, stellen Sie uns Fragen“ endete ihr Vortrag, dem die Schnuppervorlesungen folgten.
Mit ihren Schnuppervorlesungen aus den Bereichen Digitalen Spuren, Kriminalwissenschaften, Sozialwissenschaften, Einsatzwissenschaften und Strafrecht haben Prof. Dr. Johannes Fähndrich, Kriminaldirektor Frank Huber, Prof. Dr. Marcus Majumdar, Erster Kriminalhauptkommissar Joachim Lautenbach, Polizeidirektor Jürgen Renz und Prof. Dr. Florian Eder den Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit geboten, einen Einblick in eine reale Vorlesung bei der HfPolBW zu bekommen.
Auch die Themen Einsatztraining und Sport kamen dieses Jahr nicht zu kurz. Polizeihauptkommissar Nico Knobloch stellte den Berufsinteressierten unter anderem die Schutzausstattung und Einsatzmittel vor. Beim Sport konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Kriminalhauptkommissar Günter Hones ihre Fitness unter Beweis stellen und sich ein Bild vom Sportunterricht an der HfPolBW machen.
Aufgrund der großen Anzahl an Interessierten wurden Dank der Bereitschaft von Polizeidirektor Jürgen Renz und Herrn Prof. Dr. Eder, diese durchzuführen, kurzfristig zwei weitere Schnuppervorlesungen als Zugabe in das Programm aufgenommen.
Zudem wurden durch aktuell Studierende Campusführungen angeboten. Kriminaloberkommissar Johannes Sutter und Polizeihauptkommissar Christian Lehberger stellten zusammen in einem Vortrag das Bachelorstudium vor.
Am Infostand in der Sporthalle gab es für Berufsinteressierte den ganzen Tag die Möglichkeit sich mit Einstellungsberatungen und Studierenden auszutauschen.
Ein weiterer Zulauf an Interessierten im Verlauf des Tages führte dazu, dass so viele Personen wie noch nie den Studieninformationstag der HfPolBW auf dem Campus Villingen-Schwenningen besucht haben.