Unterzeichnung der Charta der Vielfalt
Bereits seit längerer Zeit beabsichtigte die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg (HfPolBW), mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt eine von über 4.600 Unternehmen und Institutionen zu werden, welche die Flagge für Vielfalt, unter anderem für Chancengleichheit und Diversität in der Arbeitswelt zeigen.
Die Charta der Vielfalt stellt eine Initiative von Arbeitgebenden zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen dar.
Am 31. Mai 2022 war es dann so weit!
Am 10. Deutschen Diversity-Tag wurde die Urkunde zum Beitritt der HfPolBW zur Charta der Vielfalt durch Präsident Martin Schatz unterzeichnet.
Damit wird auch bei uns ein klares Zeichen für Offenheit und Wertschätzung gegenüber allen Beschäftigten, Studierenden und Auszubildenden gesetzt. Die HfPolBW bekennt sich ferner dazu, aktiv für Vielfalt und Verschiedenheit einzustehen und diese zu fördern.
Die Unterzeichnung ist von der Überzeugung getragen, dass wir als Organisation und Gesellschaft langfristig nur erfolgreich sein können, wenn wir die vorhandene Vielfalt anerkennen und konstruktiv für anstehende Entwicklungsprozesse nutzen. Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden, Studierenden und Auszubildenden mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Sichtweisen ist das Potenzial für eine innovative Polizei, die sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft annimmt.
Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt wurde neben einigen Angehörigen der HfPolBW, die eng mit diesem Thema befasst sind auch von eingeladenen Medienvertretungen verfolgt. Die Lokalredaktion Schwenningen des Schwarzwälder Boten sowie zwei Redakteurinnen des lokalen Radiosenders Antenne 1 – Neckarburg Rock und Pop verfolgten die Unterzeichnung und führten Interviews.
Der Bericht des Schwarzwälder Boten kann unter nachfolgendem Link im Internet nachgelesen werden:
www.schwarzwaelder-bote.de - Charta der Vielfalt
Mehr zur Charta der Vielfalt gibt es im Internet unter
www.charta-der-vielfalt.de.