Neues Gebäude auf dem Campus VS in Betrieb genommen
Die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei Baden-Württemberg läuft weiter auf Hochtouren! Die Einstellungen von Rekordjahrgängen in den Polizeivollzugsdienst brachte auch einen erheblichen infrastrukturellen Mehrbedarf, wie bspw. an Lehrsälen und Büros, mit sich. Dies betrifft den gesamten Bereich der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und somit auch den Campus des zentralen Studienstandorts der Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen.
Um diesen Mehrbedarf zu decken, wurde auf dem Campus in der Sturmbühlstraße ein dreigeschossiger Neubau mit 14 Hörsälen und 54 Büroräumen sowie einigen Nebenräumen auf dem ehemaligen Tennisplatz in Holzmodulbauweise errichtet. Dieses Gebäude wurde unter anderem auch mit einer zeitgemäßen medientechnischen Einrichtung ausgestattet.
Nachdem der Betrieb mit dem Start des Wintersemesters 2020 aufgenommen werden konnte, fand vor kurzem nur einige Tage später auch die offizielle Gebäudeübergabe an die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg statt. Corona bedingt übergab Finanzministerin Edith Sitzmann den symbolischen Schlüssel in einer sehr überschaubaren Feierrunde an den Innenminister Thomas Strobl, der diesen wiederum an den Präsidenten der Hochschule für Polizei Martin Schatz sowie die Prorektorin Frau Prof. Dr. Judith Hauer weiterreichte.
Ursprünglich sollte an dieser Veranstaltung auch das bereits im letzten Jahr stattgefundene 40-jährige Bestehen der Hochschule, das aufgrund der Baumaßnahmen damals verschoben wurde, mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden – die Corona-Pandemie lies dies jedoch aktuell leider nicht zu. Eigens für diesen „runden Geburtstag“ wurde eine Festschrift erstellt. Die ersten beiden Exemplare wurden vom Justitiar, Syndikusrechtsanwalt und Lektor des Richard Boorberg Verlags, Herrn Hans-Jörn Bury an Finanzministerin Sitzmann und Innenminister Strobl bei der feierlichen Bauübergabe übergeben. Nachdem die letzte Festschrift aus dem Jahr 2004, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Hochschule einen tiefen geschichtlichen Einblick mit historischem Charakter präsentierte, wurde in der aktuellen Festschrift zum 40-jährigen Bestehen ein wissenschaftlicher Schwerpunkt gesetzt.
Weitere Informationen können auch aus der Berichterstattung der Medien entnommen werden. Exemplarisch werden nachfolgende Beispiele aus dem Einzugsbereich Villingen-Schwenningen aufgeführt:
Zudem können auf der Seite des Finanzministeriums einen Film über das neue Gebäude sowie ein Interview mit Frau Finanzministerin Edith Sitzmann abrufen.