Start des Sommersemesters 2020

Liebe Studierende,

das Corona-Virus hat unseren Studienbetrieb massiv verändert.

Wir grüßen Sie heute zum offiziellen Beginn des Sommersemesters.

Ihnen, liebe Studierende des ehemaligen 40. Jahrgangs, wurden am Montag auf den Dienststellen die Ernennungsurkunden überreicht.

So „entlassen“ wir Sie nun aus dem Hochschulbereich und wünschen Ihnen einen guten Start und für Ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute. Passen Sie auf sich auf!

sommersemesterFür Sie, liebe Studierende des 41. Jahrgangs, greift die Vereinbarung mit den Praktikumsstellen, dass sie diese weiterhin unterstützen. Wir werden Sie zeitnah wieder per Mail informieren, wenn wir Informationen zum weiteren Ablauf Ihres Studiums haben. Ihr Hauptstudium sollen Sie planmäßig bis zum März 2021 absolvieren. Bereits klar ist eine zeitliche Verschiebung der endgültigen Vergabe der Themen für Ihre Bachelorarbeit bis nach Pfingsten. Wir wissen, dass Sie dieses Thema besonders interessiert und melden uns sobald als möglich mit genaueren Informationen hierzu.

Für Sie, liebe Studierende des 42. Jahrgangs, hat am 30.03.2020 das Grundstudium II unter neuen Bedingungen begonnen. Sie hatten nun schon erste „Fernstudiumsstunden“ und staunen sicher über die vielfältigen Möglichkeiten und Lehrunterlagen zur Ausgestaltung Ihrer Lehrveranstaltungen. Wir danken Ihnen schon heute für Ihre Bereitschaft, sich auf diese neuen Methoden einzulassen.

Danke für spontane Ständchen mit Gitarre zu Beginn eines online-Meetings!

Toll, dass wir mit einer digitalen Vorlesung auch eine unserer am anderen Ende der Welt gestrandeten Studierenden erreichen konnten, und das zu nachtschlafender Zeit! Kommen Sie hoffentlich bald und gut zu uns zurück!

Helfen Sie uns bitte durch Rückmeldungen diese neue Form des Studierens weiter zu optimieren. Wir sind gemeinsam auf einem neuen Weg. Machen wir das beste daraus.

Für alle noch ein Hinweis unseres Instituts für Management und Personalgewinnung, den wir Ihnen gerne weitergeben:

Sollten Sie sich in dieser herausfordernden Zeit unsicher fühlen und Unterstützung benötigen, so finden Sie hilfreiche Informationen im Intranet unter der Rubrik Hilfsangebote.

Eine gute Zeit all Ihnen und bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Ihre Dozentinnen und Dozenten der HfPolBW  

                         

(Bild: privat)  
       

Additional information